Fruits de mer

Written by KVN-Admin

vom 19. September bis ­19. Oktober 2025

Alexandra Deutsch

Objekte aus Papier und Textil,
Performance Videos

Alexandra Deutschs biomorphe Objekte aus Papier und Textil reflektieren die elementaren Formen des Lebens, Strukturen und Rhythmen von Gewachsenem wie auch Landschaftsformationen. Dabei behalten sie ihr Geheimnis und lassen sich vielfältig interpretieren.

Ihre Objekte sind unter anderem an der Unterwasserwelt inspiriert. Vielfalt, subtile Bewegung im Raum, die Schönheit des Unbekannten, das Rätselhafte und Gefährliche, die Einheit der Natur sind Aspekte, die sie dabei interessieren.

In den letzten Jahren hat sie mehrmals mit Tänzern zusammengearbeitet und bewegliche Objekte angefertigt, die im Dialog mit dem menschlichen Körper eine zusätzliche Geschichte entwickelt haben.
Viele dieser Objekte besiedeln den Raum der alten Schranne und lassen assoziativ in die unbekannten Tiefen der Meere abtauchen.

Andere Werke sind inspiriert von ihren drei Arbeitsaufenthalten in Mauretanien 2023 und 2024. So bewegt sich ein Tänzer auf einem Performance Video in einer kargen Wüstenlandschaft der Sahara. Dies baut einen Kontrast zur Fülle und Farbvielfalt der Ausstellung auf und scheint an einen archaischen Ort zu führen, der auch auf einem anderen Planeten liegen könnte.

Dazu gesellen sich die für sie so typischen Wandobjekte aus geschöpftem Papier, die mit ihren prächtigen Farben den Raum auch an ungewöhnlichen Orten besiedeln.


Alexandra Deutsch geb. 1968 in Karlsruhe
1988 bis 1995 Studium der Bildenden Kunst an der Johannes-Gutenberg- Universität Mainz
Lebt und arbeitet in Wiesbaden

Zahlreiche Ausstellungen und Arbeitsaufenthalte im In- und Ausland, v.a. Frankreich, Österreich, Brasilien, Kolumbien und Mauretanien.

www.alexandra-deutsch.de


Alte Schranne
(1. OG)
Bei den Kornschrannen 2
Nördlingen

Vernissage am Freitag, 19.09.25 um 19:00 Uhr
Einführung: Marco Hompes
Leiter des Kunstmuseums Heidenheim

Öffnungszeiten
Freitag: 15:00 ­ – 18:00 Uhr
Samstag/Sonntag/Feiertag: 12:00 ­ – 18:00 Uhr

Führungen
21.09.25 11.00 Uhr – ­ 12.00 Uhr
15.10.25 19.00 Uhr – ­ 20.00 Uhr

Der Flyer zum Download (PDF): flyer-falt_dlanglang-kvn-fruits_de_mer-100dpi

Fotos: Alexandra Deutsch
Porträtfoto: Reinhard Berg